CAS AI Management HWZ
Januar 2024
Januar 2024
Initiativen zur digitalen Transformation verändern Unternehmen schnell und es ist nur logisch, dass sich auch die Stellenbeschreibungen für IT- und Innovationsteams ändern. Mit den neuen Qualifikationsanforderungen müssen sich auch die alltäglichen Aktivitäten der Technologieexperten in Unternehmen weiterentwickeln, da Technologien wie künstliche Intelligenz (AI) und maschinelles Lernen am Arbeitsplatz immer häufiger eingesetzt werden. Genau hier setzt der Studiengang CAS AI Management an.
Jüngsten Studien zufolge scheitern noch immer über 80% aller AI-Projekte. Grund dafür ist meistens eine inkonsequente Integration der Projektergebnisse in produktive Prozesse. Aber auch dort wo es AI-Systeme in die Produktion geschafft haben, sind laufend weitere Verbesserungen erforderlich. Der Betrieb und die Weiterentwicklung produktiver AI-Systeme unterscheidet sich grundlegend von normalen Software-Implementierungen. Firmen müssen deshalb die neue Kompetenz «AI Operations» entwickeln und aufbauen. Nebst technischen Voraussetzungen sind dabei auch die Soft Skills wichtig.
Im CAS AI Operations HWZ erhalten die Teilnehmenden von ausgewiesenen Expertinnen und Experten einen vertieften Einblick in die Operationalisierung von AI-Systemen und lernen Best Practices aus erster Hand.
Alle Informationen & AnmeldungBleibe auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen der digitalen Welt und informiere dich über aktuelle Neuigkeiten zu Studiengängen und Projekten.